Zutaten
Obazda:
- 200g gekochte Kartoffeln
- 200ml Kokosmilch (Dose)
- 4-5 EL Hefeflocken
- 1 gestr. EL Gemüsebrühpulver
- 1,5-2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 kl. gehackte Zwiebel
- 1 TL Kümmel, ganz
- evtl. bissl Knoblauchgranulat
- Schluck Bier wer mag
Schnittkäse à la Mozarella:
- 300g gekochte Kartoffeln (mit Salz und einem Zweig Rosmarin bei mir)
- 200ml Kokosmilch (Dose - Alnatura)
- 4 EL Hefeflocken (Erntesegen)
- 1 EL Gemüsebrühe Pulver (Rapunzel)
- 1/2 TL Knoblauchgranulat
- 1 TL "Laune gut - Alles gut" Gewürz (optional - Sonnentor)
Mandel- und Cashewparmesan:
- Mandeln oder Cashew
- Salz
- Hefeflocken
Zubereitung
Obazda
- Kartoffeln, Kokosmilch, Hefeflocken, Brühe, Paprikapulver mit dem Stabmixer oder im Mixer fein pürieren.
- Zwiebel und Kümmel (evtl Knoblauch und Bier) unterrühren, in eine Schüssel abfüllen und am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Vielleicht nochmal mit bissl Salz abschmecken. 👌😋
Schnittkäse à la Mozarella
Eignet sich auch super zum ÜBERBACKEN und über Nudeln oder Kartoffeln. ...schmilzt, bräunt und wirft Blasen wie man es kennt und schmeckt auch so. 👏 🧀
- Alles zusammen im Mixer oder mit dem Pürierstab fein mixen (kleine Kartoffelstücke sind aber auch lecker)
- In eine Schüssel abfüllen und am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
- Dann aufs Brot streichen oder legen (mit Essiggurken, Tomaten usw.)
Oder zum überbacken 😋🤗
auch geeignet als Basis für Soßen oder eine Cremesuppe z.B. Spargel, Lauch, Erbsen und Spinat dafür einfach mehr Kokosmilch verwenden oder mit Wasser zur gewünschten Konsistenz verdünnen
Mandel- und Cashewparmesan
- weiße Mandeln oder Cashews (grob) mahlen
- mit etwas Salz in einer trockenen Pfanne vorsichtig anrösten
- in ein Glas mit Deckel geben und 2-3 EL Hefeflocken (bio) untermischen
kann im Kühlschrank aufgehoben werden.


